top of page

Online verfügbar

Video-Lernmodule

"Mit Verhalten umgehen ... statt mit Psychopharmaka!"

  • 45 minutes
  • 99 Euro
  • online Schulungs-Module

Beschreibung

Video-Lernmodul Serie mit 9 Folgen. Jedes Modul dauert ca. 40 Minuten, ist klar strukturiert, leicht verständlich und jederzeit mit den jeweils anderen kompatibel. Ob ein Leben mit Demenz lebenswert ist, hängt entscheidend davon ab, wie sich die Gesellschaft gegenüber den Betroffenen verhält. Nutzen Sie meine qualifizierten Informationen, Anregungen und Entlastungen, wenn Angehörige an Alzheimer Demenz erkrankt sind. Die alles entscheidende Rolle bei Demenz spielt die Demenz - gerechte Kommunikation. Mit Verhalten umgehen, statt mit Psychopharmaka! Für jeden im Umfeld von Menschen mit Demenz muss es ein besonderes Anliegen sein, dem Betroffenen die Teilhabe am Leben zu erhalten. Ihm das Gefühl zu geben, dazuzugehören, akzeptiert zu werden, und sich lebendig zu fühlen. Durch eine zugewandte und respektierende Begleitung kann meistens auf Psychopharmaka verzichtet werden. Wir haben Verständnis, Respekt und Achtung für die individuellen Herausforderungen die sich in der Pflege und Betreuung stellen. Wir wissen, dass allgegenwärtig ein gewaltiger Druck besteht. Daher unser stetes Arbeiten an gut umsetzbaren "Kommunikations-Werkzeugen" für Pflegende und Betreuende. Wohl wissend, dass dabei der Faktor Zeit und die Macht der Routine in der Praxis die wesentlichen Aspekte dafür sind, ob diese Möglichkeiten überhaupt umgesetzt werden können. Der passende Schlüssel für den Zugang zu Menschen mit Demenz ist daher so etwas wie eine zündende Idee (ähnlich wie bei "Wickie und die starken Männer") im richtigen Augenblick. Und die kann man nur haben, wenn man über ein ausreichendes Fundament an Wissen besitzt. Stichworte Handlungskompetenz und Handlungsalternativen. Woher sollen sie kommen, wenn sie nicht ständig neu erworben und ausgebaut werden? Unterschiedliche, ineinander wirkende Ansätze sind: • Validation • Personenzentrierter Haltung • Situativ-zentriertem Handeln • Wertschätzender Kommunikation • Ressourcenorientierter Zielsetzung In leicht verständlichen und praxisnah aufgebauten Einheiten, die zur Vertiefung immer wieder abrufbar sind, begleite ich Sie zu einer Demenz-gerechten-Kommunikation.


Kontaktangaben

01590 6800010

kunz.andreas@email.de

Mittlere Ortsstraße 77, 76761 Rülzheim, Germany

bottom of page